Anja Hödl • Jahrgang 1982

 

 

 

Sozialpädagogin (B.A.)

Systemische Beraterin und

Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin i.W. (DGSF)

 

 

 

Beruflicher Erfahrungshintergrund

 

  • Ambulante Hilfen zur Erziehung

Aktivieren von Eltern in ihren Erziehungskompetenzen -rechten und -pflichten und Unterstützung von Kindern- und Jugendlichen bei der Wahrung ihrer Kinderrechte insb. nach § 1631 BGB, sozialpädagogisches Clearing

  • Pädagogische Mitarbeiterin im Schulkontext

Co-Leitung, Konzeptarbeit, Einzel- und Gruppenarbeit, begleitende Eltern- und Netzwerkarbeit, Sozialkompetenz- und Bewerbungstrainings, kollegiale Fallberatung, Teamleitung

  • Tagespflegestelle in Kooperation mit dem Amt für Jugend Familie und Soziales

Betreuung, Bildung, Erziehung und Förderung von Kindern im

Alter von 0-12 Jahren unter Berücksichtigung des BayKiBiG

  • Pädagogische Mitarbeiterin in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Co-Leitung, Konzeptarbeit, niederschwellige offene Angebote, Einzel-und Gruppenarbeit

  • Vorstands- und Projektarbeit Hilfen in der frühen Kindheit und in der Kinder- und Jugendhilfe

Neugeborenenbesuchsprogramm, Patenschaften für Grund- und Mittelschüler, Migrationskurse, Bewerbertrainings, Öffentlichkeitsarbeit

  • Seminarleiterin im Bereich der Erwachsenenbildung

Trainings, Impulsworkshops und Vorträge zu Be- und Erziehungskompetenzen für private und freie Träger

  • Trainerin „Hilfe, mein Kind pubertiert!“

Aktion Jugendschutz Bayern

  • Traumapädagogik

Kinderschutz im Saarland / Universitätsklinikum Ulm

 

 

Qualifikationen / Weiterbildung

 

  • Fachwirtin im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK)

bfz München

  • Sozialpädagogin (B.A.)

Schwerpunkt Psychosoziale Beratung und Gesundheit

  • Systemische Beraterin und Systemische Therapeutin / Familientherapeutin i. W. (DGSF)

Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie

  • Systemische Konzepte in der Kinder- und Jugendhilfe (SInA)

Systemisches Institut Augsburg